
Welches Diagramm passt zu meinen Daten?
Fragst Du Dich auch ständig, welches Diagramm Du am besten für dein KPI Reporting nutzen solltest? Balken, Linien, Punkte oder Flächen? Wer in Excel auf […]
Weiterlesen »DATA STORYTELLING IM MARKETING
Fragst Du Dich auch ständig, welches Diagramm Du am besten für dein KPI Reporting nutzen solltest? Balken, Linien, Punkte oder Flächen? Wer in Excel auf […]
Weiterlesen »Die Qualität eines redaktionellen Inhaltes (“Content”) in Zahlen auszudrücken ist nicht immer leicht! Es gibt jedoch einige KPI die dabei helfen können. Kennzahlen aus der […]
Weiterlesen »Dashboards können ein zentrales Element für Controlling und Reporting im Marketing sein. Damit aber das Basteln von Dashboards nicht eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme bleibt, sondern tatsächlichen […]
Weiterlesen »Die Conversion Rate ist eine der wichtigsten KPIs für Websites und Apps. Höhere Conversion Rates bei gleichbleibender Investition bedeuten mehr Gewinn. “Gute” (und das ist […]
Weiterlesen »Dass interaktive Grafiken mehr Aufmerksamkeit binden, als statische Zahlen auf Slides, versteht sich von selbst. Das bedeutet aber nicht, dass grundsätzlich jede Darstellung animiert oder […]
Weiterlesen »Für die tägliche Vogelperspektive auf die wichtigsten Zahlen aus Google Analytics und Goolge Search Console sollte man dem Google Data Studio eine Chance geben – […]
Weiterlesen »Der Supermarkt hat die Kürbisse gegen Lebkuchen eingetauscht und die Landingpage für die Weihnachtskampagne bekommt den letzten Schliff. Wie immer hatte jemand in letzter Minute […]
Weiterlesen »Die Welt der Podcastst bietet ein unglaubliches Potenzial, da sie Unmengen kostenloser, wertvoller Information für alle erdenklichen Fachrichtungen bereithält. Wer sich im Bereit Data Analytics […]
Weiterlesen »Meine persönliche Bibel zum Thema “Storytelling mit Daten” ist das gleichnamige Buch von Cole Nussbaumer-Knaflic. Wer sie noch nicht kennt sollte dringend auf ihrem Blog vorbeischauen […]
Weiterlesen »Storytelling ist ein uraltes Thema. Design auch. Wahrnehmung sowieso. Das Konzept, das wir “Information” nennen, mag das abstrakteste in dieser Sammlung sein – ist aber […]
Weiterlesen »